Heuschnupfen

Heuschnupfen

* * *

Heu|schnup|fen 〈m. 4; unz.〉 allergische Bindehaut- u. Nasenschleimhauterkrankung, die durch Überempfindlichkeit gegen Blütenstaub von Blumen, Gräsern, Bäumen u. Sträuchern hervorgerufen wird

* * *

Heu|schnup|fen, der:
durch Überempfindlichkeit gegenüber Blütenstaub hervorgerufene allergische Erkrankung, die sich in heftigem Niesen sowie durch Jucken, Brennen u. Tränen der Augen äußert.

* * *

Heuschnupfen,
 
Heufieber, Heu|asthma, Pollinosis, allergische Erkrankung, die auf einer Überempfindlichkeit gegenüber den Eiweißkomponenten von Pollen einzelner oder mehrerer Gräser- oder Baumarten beruht. Der Pollen gerät während der Blütezeit mit der Atemluft in die oberen Luftwege und ruft auf der Schleimhaut eine Antigen-Antikörper-Reaktion hervor (Allergie). Die hierdurch freigesetzten Substanzen führen zu einer katarrhalischen Entzündung der Nasenschleimhaut mit Schwellung, anfallartigem, heftigem Niesen, starker wässriger Absonderung, Jucken, Brennen und Tränen der Augen, auch einer Reizung der Rachenschleimhaut, in schwereren Fällen der Bronchien mit Atemnot (allergisches Bronchialasthma) und fiebriger Allgemeinreaktion.
 
Eine Behandlung ist mit unterschiedlichem Erfolg durch die vorbeugende Hyposensibilisierung in den Herbst- und Wintermonaten möglich. Zur Pollenflugzeit sollte der Kontakt mit Blütenstaub möglichst gemieden werden; nach Ausbruch des Heuschnupfens kann eine Linderung der Symptome durch Anwendung abschwellender Augen- und Nasentropfen, bei starken Beschwerden durch Antihistaminika oder Corticosteroide erzielt werden.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Allergien und Autoimmunkrankheiten
 

* * *

Heu|schnup|fen, der: Nasen- u. Bindehautkatarrh, der durch Überempfindlichkeit gegenüber Blütenstaub hervorgerufen wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heuschnupfen — ↑Rhinallergose …   Das große Fremdwörterbuch

  • Heuschnupfen — Klassifikation nach ICD 10 J30.1 Allergische Rhinopathie durch Pollen J30.2 Sonstige saisonale allergische Rhinopathie J30.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Heuschnupfen — Heu·schnup·fen der; nur Sg; eine Krankheit, die durch eine Allergie gegen Blütenstaub verursacht wird und die wie ein Schnupfen ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Heuschnupfen — He̲u̲schnupfen: Erkrankung infolge Überempfindlichkeit gegenüber den Pollen von Gräsern, Sträuchern und Blumen (beginnend mit Augenbindehautentzündung und Niesanfällen; später unter Umständen Asthmaanfälle) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Heuschnupfen — Heu|schnup|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Allergie — Überempfindlichkeit * * * Al|ler|gie [alɛr gi:], die; , Allergien [alɛr gi:ən]: überempfindliche Reaktion des Organismus auf bestimmte Stoffe (z. B. Blütenpollen, Nahrungsmittel): eine Allergie gegen Katzenhaare; das Eiweiß von Fischen ruft bei… …   Universal-Lexikon

  • Allergien —   Bezeichnung für eine durch Ausgesetztsein des Organismus (Exposition) gegenüber einem körperfremden Stoff ausgelöste Veränderung der Reaktivität eines Individuums gegenüber der Umwelt, die bei nachfolgendem erneutem Kontakt entweder ansteigt… …   Universal-Lexikon

  • Allergie — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von griechisch ἄλλος allos, „anders, fremd, eigenartig“ und ἔργον ergon, „die Arbeit, Reaktion“) wird eine überschießende A …   Deutsch Wikipedia

  • Allergiker — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …   Deutsch Wikipedia

  • Allergisch — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”